

Die Rolle von Demand-Response-Aggregatoren bei der Ermöglichung effektiver EV-Ladestrategien
Demand-Response-Systeme steuern das Laden von Elektrofahrzeugen in Spitzenzeiten. Der Artikel erläutert die Bedeutung der automatisierten Nachfragesteuerung (ADR) und die von OpenADR festgelegten globalen Standards. Außerdem werden die Vorteile von intelligentem Laden, nutzungsabhängiger Preisgestaltung, Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologie und Anreizen zur Förderung nachhaltiger Ladepraktiken für Elektrofahrzeuge hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Integration von OpenADR mit Distributed Energy Resource Management Systems (DERMS) als Mittel zur Optimierung der Nutzung dezentraler Energieressourcen hervorgehoben.