Angesichts der zunehmenden Verbreitung intelligenter Technologien in Verbraucher-Geräten wie Smart Hubs, Heimwerkerkameras und sprachgesteuerten Lautsprechern möchten Kunden diese Produkte mit anderen Geräten verbinden und integrieren, um ein nahtlos-vernetztes Heimerlebnis zu ermöglichen. Ein intelligentes vernetztes Zuhause sollte in der Lage sein, Funktionen bereitzustellen, die den Eigentümer bei der Überwachung, Steuerung, Sicherheit und Zugänglichkeit des Hauses und seiner Anwendungen unterstützen. Die nahtlose Integration heterogener Produkte verschiedener OEMs erfordert jedoch Fachkenntnisse im Umgang mit Systemkomplexität und Prozessreife.
eInfochips bietet End-to-End-Lösungen für Hausautomationssysteme in verschiedenen Segmenten wie Beleuchtung, Sicherheit, Kameras und Audio- / Videosystem. Mit der Ausweitung des vernetzten Geräte-Ökosystems stehen IoT-Unternehmen vor der Herausforderung, Skalierbarkeit, Interoperabilität, Konnektivität, Kompatibilität und Sicherheit von Geräten und Netzwerken zu gewährleisten. eInfochips verfügt über fundiertes Fachwissen in Bezug auf Konnektivitätsprotokollen und Industriestandards und bietet grundlegende Technologien, mit denen Lösungen für die Herausforderungen im Zusammenhang mit Konnektivität und Interoperabilität gefunden werden können.
Warum eInfochips für Smart Home Automation System Design?
Strategische Allianzen / Partnerschaften mit Qualcomm, Texas Instrument, NXP, Microsoft und AWS
Kosteneinsparungen und kürzere Markteinführungszeiten durch neue Angebote wie DevOps und Remote Device Management
Starke IoT-Expertise, von der Gerätekonnektivität bis hin zu Datensteuerungsdiensten
Home-Automation-Lösungen basierend auf Interoperabilitätsstandards wie OCF und IoTivity
Ein intelligentes IoT Gateway Framework für Edge & Fog Computing
Ein umfassendes Tool zur Testautomatisierung und -verwaltung reduziert den Aufwand um ca. 40%
Erfolgsgeschichten