Einzelhandelsunternehmen bemühen sich verstärkt um ein personalisiertes und einheitliches Einkaufserlebnis für Online- und In-Store-Kunden. Man schätzt, dass der IoT auf dem Einzelhandelsmarkt um 20% von 14,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 35,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 wächst (Quelle: Markets and Markets). Die Notwendigkeit, das Verbraucherverhalten auch in Offline-Kanälen zu verstehen, zwingt die Einzelhandelsgeschäfte dazu, nach allgegenwärtigen Analysen zu suchen, indem sie die Sensoren, Kameras und POS-Geräte vor Ort miteinander verbinden, um eine einheitliche Intelligenz zu erzielen.
Wir helfen unseren Kunden beim Aufbau einer umfassenden vernetzten Einzelhandelslösung, von der Storefront bis zum Backoffice. eInfochips hat für seine Endkunden mehrere Lösungen entwickelt und bereitgestellt, darunter Überwachung im Einzelhandel, Handscanner, POS-Terminals, Digital Signage-Lösungen, Bestandsverwaltungslösungen, E-Commerce-Lösungen und viele mehr.
Warum eInfochips für Smart Retail Solutions?
“Top 10 Anbieter von Sicherheitslösungen für den Einzelhandel” im Retail CIO Outlook Magazin
Entwicklung einer In-Store-Überwachungslösung für die viertgrößte Lebensmittelhandelskette der Welt
Expertise sowohl für In-Store- als auch für Online-Kundeneinkaufslösungen
Experten in visuellen Suchalgorithmen für Bilderfassung, Suche und Buy-In E-Commerce
EzTest
Einheitliches Testautomatisierungs-Framework für Web- und mobile Plattformen.
Beschleunigen Sie die Entwicklung Ihrer benutzerdefinierten IP-Kamera mit unseren wiederverwendbaren Firmware-Komponenten / Modulen.
Die Technologie in der Verbraucherlandschaft verändert sich schneller als je zuvor. Die Kunden sind ständig auf der Suche nach praktischen und innovativen Möglichkeiten für ein intelligenteres Einkaufserlebnis. Einzelhändler suchen nach Technologien, die den Geschäftsbetrieb optimieren und das Kundenerlebnis im Geschäft / online verbessern können. Wir helfen Einzelhändlern, die technologischen Herausforderungen mit Lösungen zu meistern, um ihren Kunden einen wirklich vernetzten Einzelhandel zur Kostenoptimierung und für ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten.
Know more about Snapbricks IoT Gateway
Wir helfen bei der Integration Ihrer Sensoren in Kühlschränke, Klimaanlagen, Beleuchtung, Türen usw. zur Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs.
Verbessern Sie das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden, indem Sie die Customer Journey mithilfe von Verhaltensanalysen vor und nach dem Kauf, Verweilzeitanalysen, Warteschlangen an der Kasse usw. verstehen. Self-Checkout mithilfe sensorgestützter Smart Carts.
Durch das Erstellen intelligenter Regale für die automatische Nachbestellung von Bestellungen werden Geschäftsleiter, Bestellplattformen und Lieferanten (je nach Bedarf) benachrichtigt.
Aktivierung von Triggern für die vorbeugende Wartung durch Remote-Analyse von Geräte- / Geräteleistungsindikatoren wie Betriebszeit, Temperatur, Vibrationen, Stromverbrauch usw.
Bieten Sie Ihren Kunden ein personalisiertes phygitales (physisches + digitales) Einkaufserlebnis, indem Sie Willkommensnachrichten, Anleitungen zu den Produktplatzierungen, Produktinformationen und Gutscheine in ihrer Smartphone- / Geräte- / Warenkorb-App bereitstellen.
Harmonisieren Sie Ihre Daten, indem Sie Ihre Erkenntnisse aus verschiedenen Anwendungen mit Daten aus der Verkaufsstelle verknüpfen. Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über die Einzelhandelsaktivitäten, um die Abläufe in Bezug auf Angebot, Marketing und Vertrieb zu verbessern.
Verbessern Sie das Einkaufserlebnis, indem Sie die Wartezeit an den Kassen mit Informationen über die Anzahl der Warteschlangen und die Wartezeit verringern. Vorhersage der Kundenwarteschlange für eine bessere Verteilung der Mitarbeiter an Ihrer Kasse.
Messen Sie kontinuierlich die Anzahl der Personen, die Ihr Geschäft betreten. Die Erkenntnisse helfen bei der Berechnung von Conversion-Raten, Durchschnittswerttransaktionen, Verhältnis von Mitarbeitern zu Kunden, Nachschubzyklen usw. und helfen Ihnen, besser auf Saisonalität, Spitzennachfragetage, Marketingaktionen usw. vorbereitet zu sein.
Durch die Integration von Biosensoren mit Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Kühlzellen behalten Sie die Frische von Lebensmitteln stets im Auge.
Schützen Sie Ihr Geschäft vor Diebstahl und Bedrohungen, indem Sie die unbefugte Kontrolle mithilfe von Videoanalysen und die Integration in Zugriffskontrollgeräte verhindern. Das Geo-Fencing von Ladenartikeln kann durch die Integration von Sensoren in die Umfangskarten mit Fernüberwachung und automatischen Alarmen aktiviert werden.
Erfolgsgeschichten