Ihr Auto ist das neue Gadget

Inhaltsübersicht

Ihr Auto ist das neue Gadget

Mit der Zeit werden zahlreiche mechanische Funktionen durch hydraulische und elektronische ersetzt. Servolenkung, Antiblockiersystem, einstellbare Aufhängung, Kraftstoffeinspritzung, geländegängige Antriebsstränge und Automatikgetriebe sind Beispiele für diese Entwicklung. In vielen Autos machen die elektronischen Systeme heute mehr als 35 % des gesamten Fahrzeugwerts aus. Das Auto ist ein Netzwerk miteinander verbundener elektronischer Peripheriegeräte und Sensoren, die das Bremsen, das Ver- und Entriegeln der Türen, das Einparken, Infotainment, Klimaanlagen, Airbags, Telematik, Ortung und Kartenmaterial unterstützen. Dieser Trend setzt sich fort, da die Nutzer mehr Leistung, Kommunikation, Effizienz, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komfort, Zugänglichkeit und Infotainment vom Fahrzeug verlangen. In der Formel 1 gibt es Experimente wie KERS (Kinetic Energy Recovery System), das die beim Bremsen verlorene Energie speichert und später zur Beschleunigung wiederverwendet. Bei einem schweren Aufprall berechnen der ABS-Sensor und der Stoßsensor das Ereignis und lösen den Airbag in weniger als 5 ms aus!

 


Letztes Jahr stellte Oncam auf der ISC West 2014 in Las Vegas eine situative Kameralösungvor, die nicht nur 360-Grad-Videos (durch Bildfusion) zeigte, sondern auch Intelligenz durch die Integration mit einem GPS und lokalen Listen von Google Maps bot. Sie ermöglichte benutzerdefinierte PTZ-Funktionen bei der Wiedergabe und verfügte auch über integrierte Videoanalysefunktionen.

Heute ist das Tesla Model S mit einer Kamera, 360-Grad-Sonarsensoren und jeder Menge Intelligenz ausgestattet. Dies beruht auf dem Konzept des "Situationsbewusstseins", das durch Kamera- und Sensortechnologien ermöglicht wird. Das Tesla Model S kann einen Parkplatz erkennen und selbst einparken. Es benachrichtigt den Fahrer, wenn eine Parklücke frei ist, und parkt dann selbständig ein. Durch eine Kalendersynchronisation prüft das Model S die aktuelle Verkehrslage in Echtzeit und ermittelt, wie viel Zeit Sie für den Weg zum Meeting benötigen würden. Auf dieser Grundlage schaltet es die Klimaanlage ein, öffnet das Garagentor und wartet in der Einfahrt auf Sie.

Aus technologischer Sicht gibt es vier Haupttechnologien, die diesen disruptiven Wandel in der Branche ermöglichen: Rechenleistung, Video und Bildgebung, Deep Learning und drahtlose Konnektivität.

eInfochips hat gerade sein Eragon600 System-on-Module (SoM) und Entwicklungskits für Unternehmen auf den Markt gebracht, um das Eragon600 SoM in ihre Automobilplattformen zu integrieren. Es verfügt über fortschrittliche Kommunikationsschnittstellen und wird durch Entwicklungsdienstleistungen und Support von eInfochips-Experten ergänzt. Der Eragon600 SoM basiert auf dem Qualcomm® Snapdragon™ 600 Prozessor - einer bewährten Plattform von Qualcomm Technologies, Inc., die jeden Tag intuitive, funktionsreiche, reaktionsschnelle und ansprechende Interaktionserlebnisse ermöglicht. Snapdragon verfügt über eine integrierte CPU, GPU, DSP und drahtlose Konnektivitätsfunktionen für eine branchenführende Mischung aus Leistung und Energieeffizienz.

eInfochips hat Erfahrung in der Entwicklung von Produkten, die auf diesen Schlüsselbausteinen basieren - Rechenleistung, Video und Bildgebung, Deep Learning und drahtlose Konnektivität. Im Einklang damit bietet eInfochips auch Design- und Testdienstleistungen für innovative Automobilsysteme an.

eInfochips bietet Ingenieursdienstleistungenfür Unternehmen, die komplexe Systeme entwickeln wollen. Mit 1500 Fachleuten hat eInfochips zu mehr als 500 Produkten für globale Unternehmen in den USA, Europa und Asien beigetragen. eInfochips hat gerade sein Eragon600 System-on-Module (SoM) und Entwicklungskits für Unternehmen auf den Markt gebracht, um den Snapdragon 600 in ihre Drohnenplattformen zu integrieren. Es verfügt über fortschrittliche Kommunikationsschnittstellen und bietet Entwicklungsdienstleistungen und Unterstützung durch die Experten von eInfochips. Das Team von eInfochips hat bereits Lösungen für mehrere Drohnenprodukte für militärische und zivile Anwendungen entwickelt. 

Bild von Aarohi Desai

Aarohi Desai

Aarohi Desai ist Product and Practice Marketing Manager bei eInfochips. Sie hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik und Computertechnik von der Georgia Tech und war bei NVIDIA im Silicon Valley tätig, bevor sie zu eInfochips kam. Durch den Einsatz ihrer technologischen Kenntnisse und Erfahrungen konzentriert sie sich nun bei eInfochips auf die Entwicklung von Embedded-Lösungen auf der Basis von Qualcomm Snapdragon-Plattformen.

Mehr erforschen

Sprechen Sie mit einem Experten

Abonnieren Sie
für unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends in Technologie und Innovation.

Bericht herunterladen

Musterbericht herunterladen

Broschüre herunterladen

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Automotive Solution Experts

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unserem Experten für Batteriemanagementlösungen

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Experten für Industrie- und Energielösungen

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Experten für die Automobilbranche

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Experten

Bitte füllen Sie die nachstehenden Angaben aus und erhalten Sie einen Musterbericht

Referenz-Designs

Unsere Arbeit

Erneuern Sie

Verwandeln.

Skala

Partnerschaften

Unternehmen

Produkte & IPs

Datenschutzbestimmungen

Unsere Website legt Cookies auf Ihrem Gerät ab, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Lesen Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und wie Sie sie deaktivieren können. Cookies und Tracking-Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät und der Verwendung von Tracking-Technologien durch uns zu. Klicken Sie unten auf "Mehr lesen", um weitere Informationen und Anweisungen zur Deaktivierung von Cookies und Tracking-Technologien zu erhalten. Obwohl die Annahme von Cookies und Tracking-Technologien freiwillig ist, kann deren Deaktivierung dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und bestimmte Anzeigen für Sie weniger relevant sind.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie.