Die Beschleunigung der Wertschöpfung bei der digitalen Transformation ist entscheidend für die Nachhaltigkeit einer Technologie-Roadmap und hat Auswirkungen auf die Ressourceninvestitionen und die Akzeptanz der Benutzer. Unternehmen haben oft mit IoT-Anwendungslasten zu kämpfen, insbesondere mit Edge-to-Cloud-Anwendungen für verbundene Geräte. Das breite Spektrum an Geräten und Protokollen erschwert die Integration und erhöht die Entwicklungskosten. Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen decken Schwachstellen auf und bergen das Risiko von Datenschutzverletzungen und Unterbrechungen. Darüber hinaus erschwert der Zustrom von Daten aus verschiedenen Quellen eine aussagekräftige Analyse aufgrund von Datensilos, was eine effektive IoT-Implementierung vor erhebliche Herausforderungen stellt.

Mit der wachsenden Zahl von Geräten und dem steigenden Datenvolumen wird die Skalierbarkeit zu einem kritischen Thema, das erhebliche Investitionen und eine strategische Planung für ein nachhaltiges Wachstum erfordert. Die Implementierung von standardisierten Sicherheitsprotokollen und Datenverwaltungspraktiken ist für die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Gewährleistung der betrieblichen Ausfallsicherheit von entscheidender Bedeutung.

Was ist EIC PROPEL™?

EIC PROPEL™ ist eine einheitliche Plattform, die Remote Device Management, ein wiederverwendbares Edge-Framework sowie Daten- und Zwillingsvisualisierung nutzt und Unternehmen bei der effizienten Verwaltung vernetzter Anlagen unterstützt. Die Plattform unterstützt verschiedene Geräte und Sensoren, skaliert mit dem Unternehmenswachstum und wird mit den neuesten IoT-Standards aktualisiert. Sie bietet Flexibilität, Sicherheitsfunktionen, Datenvisualisierungstools und nahtlose Integrationsmöglichkeiten, so dass Unternehmen sie an ihre Bedürfnisse anpassen und von effizienten Abläufen und wertvollen Erkenntnissen profitieren können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören Herstellerunabhängigkeit, Kosteneffizienz, beschleunigte Entwicklungszyklen, zukunftssichere Investitionen, Anpassungsfähigkeit und fortschrittliche Technologieintegration.

EIC PROPEL™ ist eine Kernkomponente innerhalb der umfassenden Conxero-Suite. Während EIC PROPEL™ eine leistungsstarke und anpassungsfähige Lösung für die Verwaltung vernetzter Anlagen bietet, stellt Conxero die Ressourcen bereit, die für die Entwicklung eines kompletten End-to-End-IoT-Systems erforderlich sind.

EIC PROPEL™ ist eine Remote Device Management-, Daten- und Twin-Visualisierungsplattform, die Unternehmen bei der effizienten Verwaltung vernetzter Anlagen unterstützt. Die Plattform unterstützt verschiedene Geräte und Sensoren, skaliert mit dem Unternehmenswachstum und wird mit den neuesten IoT-Standards aktualisiert. Sie bietet Flexibilität, Sicherheitsfunktionen, Datenvisualisierungstools und nahtlose Integrationsmöglichkeiten, so dass Unternehmen sie an ihre Bedürfnisse anpassen und von effizienten Abläufen und wertvollen Erkenntnissen profitieren können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören Herstellerunabhängigkeit, Kosteneffizienz, beschleunigte Entwicklungszyklen, zukunftssichere Investitionen, Anpassungsfähigkeit und fortschrittliche Technologieintegration.

EIC PROPEL™ ist eine Kernkomponente innerhalb der umfassenden Conxero-Suite. Während EIC PROPEL™ eine leistungsstarke und anpassungsfähige Lösung für die Verwaltung vernetzter Anlagen bietet, stellt Conxero die Ressourcen bereit, die für die Entwicklung eines kompletten End-to-End-IoT-Systems erforderlich sind.

Wesentliche Merkmale

Rand-Plattform

  • Läuft unter Linux Yocto, NXP, TI, ARM & Intel
  • Skalierbare und flexible Microservices-basierte Architektur
  • Sicheres Onboarding, OTA-Updates und Fernzugriff
  • Unterstützt C2D, D2C, Device Twins und DBUS IPC
  • Konfigurierbare lokale Benutzeroberfläche für die Geräteverwaltung
  • Unterstützt Edge-basierte Datenverarbeitung und -analytik

IoT-RDM-Plattform

  • Anlagenmodellierung, Verwaltung des Lebenszyklus von Anlagen und Anlagenbetrieb
  • Datenmanagement und Datenverarbeitung
  • IoT-Sicherheit
  • Mehrmandantenfähigkeit
  • Feldunterstützungs-App
  • Geräteagnostische IoT-Backend-Pipelines

Plattform zur Datenvisualisierung

  • Implementierung von Widgets und Datenspeichern
  • Aggregate & Dashboard-Anzeige
  • Umfassendes Veranstaltungsmanagement
  • APIs für mehrere Datenquellen
  • Konfigurierbare Benachrichtigungen und automatisierte Aktionen
  • Azure Data Explorer Integration

Zwillings-Visualisierungsplattform

  • 3D-Szenenimport, 3D-Zwillingsmodellierung, Instanzerstellung, Instanzzuordnung mit 3D-Szenen
  • Verhalten definieren / Bedingungen für visuelle Regeln
  • Bedingtes visuelles Verhalten einrichten
  • Bereitstellung von Benutzerzugängen

Warum EIC Propel für Remote Device Management, Daten und Twin-Visualisierung?

Integrierte Sicherheitsfunktionen für Unternehmen, die den Schutz von Daten und Systemen gewährleisten

Wiederverwendbarkeit von bis zu 75 %, mit einer Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) um bis zu 50 %

Kürzere Markteinführungszeiten von bis zu 40 %

Transparenz, Zugänglichkeit und Anpassungsmöglichkeiten, um die Lösung auf spezifische Bedürfnisse zuzuschneiden

Verwaltung von mehr als 100 Millionen vernetzten Produkten in verschiedenen Branchenanwendungen

Anpassbar und anwendbar für eine Vielzahl von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen

Warum EIC PROPEL™ wählen?

Unabhängigkeit des Anbieters

  • Funktioniert mit Geräten und Sensoren aller Hersteller und Kommunikationsprotokolle
  • Vermeidet die Bindung an einen bestimmten Anbieter und bietet Flexibilität bei der Wahl der Hardware

Zukunftssichere Investition

  • Betonung von Anpassungsfähigkeit, Modularität und Open-Source-Prinzipien für Zukunftssicherheit
  • Anpassbar für verschiedene IoT-Anwendungen

Anpassung und Kontrolle

  • Der Open-Source-Charakter ermöglicht es den Nutzern, die Plattform an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen
  • Bietet Transparenz und Kontrolle über den Technologie-Stack

Kosteneffizienz in großem Maßstab

  • 50 % Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten (TCO)
  • Geringere Entwicklungskosten durch ein spezielles Beschleunigerprogramm
  • Erhebliche Kosteneffizienz, insbesondere bei größeren Einsätzen

Verbesserte Entwicklungseffizienz

  • Bis zu 75 % Wiederverwendbarkeit mit modularen Komponenten
  • Kürzere Markteinführungszeiten von bis zu 40 %
  • Verbessert die Wiederverwendung von Code und damit die Effizienz des gesamten Projekts

Fortschrittliche Technologie

  • Asset Modeling vereinfacht die Geräteeinführung und -verwaltung
  • Passt sich an Änderungen der Gerätekonfigurationen an oder integriert neue Sensoren

Sprechen Sie mit unseren Experten

Bericht herunterladen

Musterbericht herunterladen

Broschüre herunterladen

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Automotive Solution Experts

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unserem Experten für Batteriemanagementlösungen

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Experten für Industrie- und Energielösungen

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Experten für die Automobilbranche

Beginnen Sie noch heute ein Gespräch

Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Beratungstermin mit unseren Experten

Bitte füllen Sie die nachstehenden Angaben aus und erhalten Sie einen Musterbericht

Referenz-Designs

Unsere Arbeit

Erneuern Sie

Verwandeln.

Skala

Partnerschaften

Unternehmen

Produkte & IPs

Datenschutzbestimmungen

Unsere Website legt Cookies auf Ihrem Gerät ab, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Lesen Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und wie Sie sie deaktivieren können. Cookies und Tracking-Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät und der Verwendung von Tracking-Technologien durch uns zu. Klicken Sie unten auf "Mehr lesen", um weitere Informationen und Anweisungen zur Deaktivierung von Cookies und Tracking-Technologien zu erhalten. Obwohl die Annahme von Cookies und Tracking-Technologien freiwillig ist, kann deren Deaktivierung dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und bestimmte Anzeigen für Sie weniger relevant sind.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie.