Da das Internet der Dinge in den kommenden Jahren zu einem Billionen-Dollar-Markt wird und die Anzahl der angeschlossenen Geräte Milliarden beträgt, wird die Notwendigkeit, diese Geräte fernzusteuern und zu verwalten, von entscheidender Bedeutung sein. Die Erwartungen der Benutzer hinsichtlich der Servicequalität und der verbesserten Vernetzung werden dazu führen, dass IoT-basierte Services wichtige Werttreiber liefern, um die Kaufentscheidung und die Produktakzeptanz zu beeinflussen.
eInfochips verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit Geräten (Dingen), verwaltet deren Lebenszyklus und bedient eine Vielzahl von Geschäftsfällen in verschiedenen Industriezweigen. Unsere bewährten technischen, prozessbezogenen und infrastrukturellen Fähigkeiten erstrecken sich über die gesamte IoT-Wertschöpfungskette und helfen unseren MNC-Kunden, ihre Cloud-Anwendung zu erweitern, um Dinge nahtlos zu integrieren und zu verwalten.
Mit der Remote Device Management-Plattform von eInfochips konnten unsere Kunden ihren Anwendungswert durch die Integration von Geräten, die Bereitstellung einer hohen Servicezuverlässigkeit, die Reduzierung der Betriebskosten und die Maximierung der Geräteverfügbarkeit weiter steigern.
Mehrwert für Ihre Geschäftsergebnisse:
RDM-Angebote: